22.06.2024 12:22
Hallo und herzlich willkommen zu einer kleinen Erklärung und Hilfestellung bei Fehlern und Warnungen durch php8. MyBB ist mindestens seit Version 1.8.33 mit php8 kompatibel und es werden seitdem mit jedem Update sowohl Fehler, als auch Warnungen behoben. Spätestens seit Version 1.8.37 gibt es auch mit php8.2.9 keine Probleme.
Alles, was nicht funktioniert oder zu unerwünschtem Verhalten führt, fällt unter Fehler.
Alles, was funktioniert und lediglich Meldungen (meist oberhalb) des Forums auswirft, fällt unter Warnungen.
Werden die Fehler nicht durch etwas, das du selbst geschrieben hast, verursacht, gilt es, diese zu dokumentieren und an die Person weiterzuleiten, die die Funktion implementiert hat. Das kann das MyBB selbst, aber auch ein Plugin sein. Beschreibe, was du getan hast, um auf diesen Fehler zu stoßen und welches Verhalten du eigentlich erwartest. Es ist im Interesse der entwickelnden Person, sich solcher Fehler anzunehmen, also trete ruhig an diejenigen heran. Gibt es keinen Support mehr, also wird weder weiterentwickelt, noch Hilfe geleistet, kannst du dich auch immer an die breite Masse wenden.
Auch die kannst du den verantwortlichen Personen zukommen lassen, aber es hat in der Regel keine Priorität. Es sind Warnungen, keine Fehler. Alles funktioniert wie es soll, es wird lediglich davor gewarnt, dass etwas nicht den gängigen Standards entsprechend implementiert wurde (in der Zukunft zu Fehlern führen kann). Für dich als Person, die das nicht entwickelt hat, kann das im Prinzip egal sein.
Also, um dich zu beruhigen: Siehst du Warnungen, aber funktioniert alles, kannst du das einfach ignorieren und musst niemanden wild machen, du würdest Fehlermeldungen sehen. Es sieht einfach nur unschön aus, daher folgendes:
Solange du selbst etwas entwickelst, ist es hilfreich, Fehler zu loggen und anzuzeigen. Bist du allerdings nur nutzende Person, also entwickelst du selbst keine Plugins sowie Funktionen und funktioniert alles, solltest du nichts loggen. Ich würde hier alles ausschalten, damit weder die [inline-code]error.log[/inline-code] vollläuft, noch irgendwas angezeigt wird, wenn dann doch mal eine Warnung dabei ist. Das kannst du in einem Spiegel- und Testforum machen, aber nicht dort, wo aktiv geschrieben wird und Leute deine Seite besuchen.
MyBB erfasst nicht alle Fehlermeldungen. So kann es vorkommen, dass dir einfach eine weiße Seite angezeigt wird und auch nichts in der [inline-code]error.log[/inline-code] steht. Um dir den Fehler anzuzeigen, ändere folgendes in der [inline-code]global.php[/inline-code].
Suche:
Alles, was nicht funktioniert oder zu unerwünschtem Verhalten führt, fällt unter Fehler.
Alles, was funktioniert und lediglich Meldungen (meist oberhalb) des Forums auswirft, fällt unter Warnungen.
Wie verhalte ich mich bei Fehlern?
Werden die Fehler nicht durch etwas, das du selbst geschrieben hast, verursacht, gilt es, diese zu dokumentieren und an die Person weiterzuleiten, die die Funktion implementiert hat. Das kann das MyBB selbst, aber auch ein Plugin sein. Beschreibe, was du getan hast, um auf diesen Fehler zu stoßen und welches Verhalten du eigentlich erwartest. Es ist im Interesse der entwickelnden Person, sich solcher Fehler anzunehmen, also trete ruhig an diejenigen heran. Gibt es keinen Support mehr, also wird weder weiterentwickelt, noch Hilfe geleistet, kannst du dich auch immer an die breite Masse wenden.
Wie verhalte ich mich bei Warnungen?
Auch die kannst du den verantwortlichen Personen zukommen lassen, aber es hat in der Regel keine Priorität. Es sind Warnungen, keine Fehler. Alles funktioniert wie es soll, es wird lediglich davor gewarnt, dass etwas nicht den gängigen Standards entsprechend implementiert wurde (in der Zukunft zu Fehlern führen kann). Für dich als Person, die das nicht entwickelt hat, kann das im Prinzip egal sein.
Also, um dich zu beruhigen: Siehst du Warnungen, aber funktioniert alles, kannst du das einfach ignorieren und musst niemanden wild machen, du würdest Fehlermeldungen sehen. Es sieht einfach nur unschön aus, daher folgendes:
Logging ein oder aus?
Solange du selbst etwas entwickelst, ist es hilfreich, Fehler zu loggen und anzuzeigen. Bist du allerdings nur nutzende Person, also entwickelst du selbst keine Plugins sowie Funktionen und funktioniert alles, solltest du nichts loggen. Ich würde hier alles ausschalten, damit weder die [inline-code]error.log[/inline-code] vollläuft, noch irgendwas angezeigt wird, wenn dann doch mal eine Warnung dabei ist. Das kannst du in einem Spiegel- und Testforum machen, aber nicht dort, wo aktiv geschrieben wird und Leute deine Seite besuchen.
Fehlermeldung bei weißer Seite anzeigen
MyBB erfasst nicht alle Fehlermeldungen. So kann es vorkommen, dass dir einfach eine weiße Seite angezeigt wird und auch nichts in der [inline-code]error.log[/inline-code] steht. Um dir den Fehler anzuzeigen, ändere folgendes in der [inline-code]global.php[/inline-code].
Suche:
PHP-Code:
<?php
$working_dir = dirname(__FILE__);
Füge darüber ein:
PHP-Code:
<?php
ini_set('display_errors', 1);
ini_set('display_startup_errors', 1);
error_reporting(E_ALL);